Rettet die Flecken! Um den Fortbestand der Kreuzungsrasse zu sichern, ist das gefährdete Ansbach-Triesdorfer Rind nun Arche-Passagier von Slow Food Deutschland.
VDI: Risiken durch Legionellen mindern 07.01.2019 Richtlinien des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) geben Hinweise zum hygienegerechten Betrieb und zeigen Möglichkeiten zur Qualifikation von Personal auf.
Int. Wettbewerb der Confrerie 2023 Beim 42. Int. Fachwettbewerb der Confrerie des Chevaliers du Goute Andouille de Jargeau errangen auch einige deutsche Handwerksbetriebe Pokale und Urkunden.
Metzgerball in München 07.01.2019 Der 53. Metzgerball, der „Bal paré de charcutier“ des Vereinigten Münchner Metzger e.V. findet am 2. Februar 2019 im Hotel Bayerischer Hof statt.
Wurst ist nicht gleich Wurst 04.01.2019 Die veröffentlichten Leitsätze für vegane und vegetarische Lebensmittel bringen Herausforderungen für Lebensmittelhersteller und Verbraucher mit sich.
Spitzenkräfte mit Zukunft 04.01.2019 Gemeinsam wurden die Absolventen des 337. Meisterkurses und des 33. Verkaufsleiter/innen-Lehrganges der Fleischerschule Augsburg freigesprochen.
Van Hees: Produkte vor Verderb schützen 03.01.2019 Van Hees erweitert sein Portfolio und gründet das Competence Center Food.PreTECT für Frische, Sicherheit und Haltbarkeit.
Wurstwaren im Test 03.01.2019 Bayerns Metzger machten bei der 37. f-Qualitätsprüfung den Qualitäts-Check. Im Rahmen einer zweitägigen Prüfung an der Fleischerschule Augsburg ließen sie ihre Produkte testen.
Schlachtviehpreise Bayern KW 1/2019 03.01.2019 Die aktuellen Preise für Schlachtvieh im Bundesland Bayern finden Sie hier…
Überraschung zum Jahresende 02.01.2019 Die Metzgerei Robert Müller wurde im Wirtschaftsmagazin Focus-Money in der Kategorie Fleischereien als „Deutschlands Beste“ ausgezeichnet.
Goldene Urwurst aus dem Freizeitpark 02.01.2019 „Walters Urwurst“ aus dem Europa-Park Rust siegte auf der SÜFFA in Stuttgart mit ihrer traditionsreichen Rezeptur.
Power-Kalender 2019 02.01.2019 Erstmals präsentieren sich im Kalender 2019 des Vereins „Fleischerhandwerk – wir sind anders“ motivierte Damen und Herren aus dem Fleischerhandwerk gemeinsam.