Zierfische im Gartenteich – Der Who’s who Showroom
Im mittelständischen Maschinenbau der Fleisch- und Lebensmittelbranche sind die Auftragsbücher gut gefüllt; die Branchen-Leitmessen IFFA in Frankfurt am Main und Anuga in Köln gerieten zu imposanten Demonstrationen ungebrochener heimischer Leistungs-und Innovationskraft.
Und hier ist auch das Erfolgsrezept verborgen. Die mittelständischen Maschinenbauer, die bei allem Erfolg immer bodenständig geblieben sind, haben Unternehmergeist, Innovationskraft und Wirtschaftlichkeit unter einen Hut gebracht haben.
Deswegen sind sie heute auch, anders als andere exportorientierte Branchen, ein ganzes Stück weit weniger anfällig politischen und wirtschaftlichen Turbulenzen gegenüber. Selbst der aktuelle Handelskrieg zwischen den USA und China kann ihnen kaum etwas anhaben – ganz einfach, weil ihre Maschinen auf dem ganzen Planeten gefragt sind.
Im Detail oft den entscheidenden Dreh besser als die internationale Konkurrenz, sind sie ihren Usern im Fleischerhandwerk sowie in der Fleisch- und Lebensmittelindustrie leistungsfähige, treue und damit preiswerte Gefährten aus Edelstahl. Oder, um beim vielleicht überraschenden Titelbild dieses Sonderhefts zu bleiben: wie Zierfische im Gartenteich.
Wie vielfältig und ideenreich die Lebensmittel- und Fleischbranche sein kann, ist in diesem Showroom erfahrbar.
Klicken Sie sich jetzt direkt durch die neue Ausgabe!
oder
Streifen Sie durch unseren Who’s who-Showroom und entdecken Sie die Player der Branche mit einem Klick!
Alco-food-machines
Eine breit gefächerte Produktpalette macht Alco-food-machines zu einem bedeutenden internationalen Anbieter von Verarbeitungsmaschinen für die Fast-Food/Convenience-Industrie.

Autotherm
Auch im 70. Jubiläumsjahr bietet der Traditionsbetrieb Autotherm Ludwig Brümmendorf seinen weltweiten Kunden die gesamte Palette moderner Räucher- und Klimatechnik.

Bema GmbH – Lorenzo Barroso
Anfang 2020 findet der Umzug in ein neues Produktions- und Verwaltungsgebäude statt. Die Bema GmbH wird zum Allround-Lieferanten für Lebensmittelverpackungen.

Fessmann
Seit fast 100 Jahren steht der Name Fessmann im Bereich Heißräuchern für modernste Hightech-Anlagen zur Lebensmittelbehandlung.

Germos Ness
Ob Ein- oder Mehrkammerwagenanlagen, GERMOS NESS bietet für jede Anlagenkonfiguration die richtige Größe, Technologie und Ausstattung.

Glass GmbH
Robuste, langlebige und leicht zu bedienende Maschinen für die Verarbeitung von Lebensmitteln stellt die Glass GmbH seit 1972 her – vor allem Mischer und Tumbler.

GÜDEL
Die Güdel Group mit Hauptsitz in der Schweiz ist Hersteller von hochpräzisen Maschinenkomponenten und Anbieter von anspruchsvollen Automatisierungslösungen.

Handtmann Maschinenfabrik
Ob Vakuumfüller für das Handwerk oder automatisierte Komplettlösung für die Industrie – der Name Handtmann steht für eigenentwickelte Spitzentechnologie.

Henneken
Seit mehr als 40 Jahren produziert das Familienunternehmen Ferdinand Henneken Handwerks- und Industriemaschinen im Bereich Pökeltechnik.

Banss GmbH/ JWE Baumann GmbH
Zwei Marken, ein Anspruch: Banns und JWE Baumann bieten weltweit technisch innovative und qualitativ hochwertige Schlachttechnik – auf Wunsch auch individuell.

Maschinenfabrik LASKA
Zuerst in Linz und später in Traun erarbeitete sich Laska als Entwickler und Hersteller hochqualitativer Maschinen einen Platz in der Weltspitze.

Lißner engineers + architects
Auf die Planung, Realisierung und Betreuung von Schlacht-, Zerlegen und fleischverarbeitenden Betrieben hat sich Lißner engineers + architects spezialisiert.

Magurit
Vor allem in der Verarbeitung von Gefriergut hat sich Magurit weltweit einen Namen gemacht. Das Unternehmen verfügt über mehr als 160 Jahre Produktkompetenz.

Maurer-Atmos Middleby
Ob Kochen, Räuchern, Kühlen, Trocknen oder Klima. Der Name Maurer-Atmos steht für Veredelungsprozesse mit höchstem Qualitätsanspruch.

niroflex
2020 blickt das Familienunternehmen Friedrich Münch auf 100 Jahre Firmengeschichte zurück. Seine Marke niroflex ist in Sachen persönlicher Schutzausrüstung in der Fleischverarbeitung für viele ein Muss.

Risco
Seit 50 Jahren bietet Risco Maschinen für die Fleischverarbeitung an. Ob Vakuumfüller, Paddelmischer oder Formsysteme – stets geht das Unternehmen auf Kundenwünsche ein.

J. Rettenmaier & Söhne
In der professionellen Natur-Räucher-Technologie setzt JRS (J. Rettenmaier & Söhne) seit über 30 Jahren Maßstäbe. Bekannt ist etwa das Räuchergold Räucherspäneprogramm.

Hans Schütt
Flexibilität, Schnelligkeit, Know-how und eine Spezialisierung als weiterverarbeitender Händler zeichnen Hans Schütt auf dem Markt der künstlichen Hüllen aus.

Maschinenfabrik Seydelmann
Mit mehr als 80 Grundvarianten weist das Maschinenprogramm von Seydelmann laut Unternehmen heute eine unübertroffene Produktionsbreite auf.

Singer & Sohn
Aufbauend auf der Fördertechnik im Hygienic Design entwickelt Singer & Sohn vielfältige Gesamtlösungen in diversen Anwendungsfeldern der Lebensmittelindustrie.

Sorgo Anlagenbau
Ein ganzheitlicher Ansatz kennzeichnet bei Sorgo Anlagenbau die Entwicklung zukunftsweisender Lösungen für die Rauch-, Wärme- und Kältebehandlung von Fleisch und Wurstwaren.

Tipper Tie/Schröder Maschinenbau
Beide Unternehmen sind Bestandteil des FoodTech-Bereichs der JBT Corporation, die Systeme für multinationale und regionale Kunden aus der Lebensmittelindustrie entwickelt und produziert.

Treif Maschinenbau
Seit über 70 Jahren entwickelt und produziert das Treif Maschinenbau kundenorientierte Maschinen, Anlagen und Systeme zum Schneiden von Lebensmitteln.

Vemag Anlagenbau
Ob Räuchern, Kochen, Kühlen, Trocknen, Auftauen, Pasteurisieren, Lagern oder Fermentieren – die Anlagensysteme von Vemag Anlagenbau sind für viele erste Wahl

Weber Maschinenbau
Als ein führender Systemanbieter für Aufschnittanwendungen und das Automatisieren und Verpacken von Frische-Produkten ist das Familienunternehmen Weber Maschinenbau eine feste Größe in der Fleischwirtschaft.

Vemag Maschinenbau
Mit einem modularen Produktprogramm zum Füllen, Portionieren, Teilen, Formen und Ablegen pastöser Lebensmittel punktet Vemag Maschinenbau bei Kunden immer wieder aufs Neue.