Fleisch in Belgien hoch im Kurs Die wichtigste Proteinquelle der Belgier ist und bleibt Fleisch. Geschmack, Nährwert und traditionelle Essgewohnheiten sind dafür die Hauptgründe.
10 Jahre True Wilderness 24.06.2022 Als Metzgermeister Rico Schlegel vor zehn Jahren eine Idee hatte, war noch nicht absehbar, dass heute viele Großmarktkunden auf sein Konterfei blicken und True Wilderness vertrauen.
bfm Ladenbau gewinnt Rechtsstreit Die erste streitgegenständliche deutsche Dry Age-Kammer stammt von bfm Ladenbau. Das Landgericht (LG) Köln gab dem Unternehmen aus Lorch Waldhausen Recht und kam zu einem Urteil.
11. Rhöner Wurstmarkt 22.06.2022 Nach dem pandemiebedingten Ausfall in Präsenz und einer virtuellen Variante 2020, freuen sich die Veranstalter auf den 11. Rhöner Wurstmarkt in Ostheim v. d. Rhön am 8./9. Oktober 2022.
Wurst- und Schinken-Profis 21.06.2022 Bei einer Fortbildungswoche bildeten sich zehn Damen und Herren an der 1. Bayerischen Fleischerschule Landshut erfolgreich zum/zur Wurst- und Schinkensommelier(e) weiter.
Weißwurst wieder „vergoldet“ 20.06.2022 Erneut erreichten die Fleischer-Azubis der Staatlichen Berufsschule III in Kempten eine Reihe von Auszeichnungen bei der DLG-Qualitätsprüfung. Das freute auch den stv. Obermeister der Fleischer-Innung Allgäu, Karl Schuster.
Weil es die Verbraucher so wollen 17.06.2022 Mehr Transparenz bei Bio-Eigenmarke von Rewe: Pilotprojekt für Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung der Haltungsform gestartet.
Regionale Strukturen erhalten 15.06.2022 Tierhaltung, Kostenexplosion und Regionalität standen auf der Agenda eines Treffens des Fleischerverbands Bayern mit dem Bayerischen Bauernverband.
Energiesparend grillen: So geht’s 14.06.2022 Standortwahl, vorheizen und ausbrennen: Darauf sollten Grillfans achten, damit die Gasgrillflasche länger reicht. Tipps vom Experten.
Kampf gegen Bürokratie 13.06.2022 Auf Einladung des bayerischen Landtagsabgeordneten Walter Nussel fand ein Praxis-Check hinsichtlich bürokratischer Belastungen kleiner und Kleinstbetriebe in der Metzgerei Resch in Lanquaid statt.
Ein Stück ukrainischer Heimat in Franken 08.06.2022 Eine Initiative der Staatlichen Fachschule für Fleischerei- und Lebensmittelverarbeitungstechnik bringt Wurst nach ukrainischem Rezept für Geflüchtete auf den Tisch.
Fit für Cuts, BBQ & Wild 08.06.2022 Drei Damen und 13 Herren absolvierten an der 1. Bayerischen Fleischerschule in Landshut ihre Weiterbildung zum Fleischsommelier bzw. Fleischsommeliere und erwarben neues Fachwissen.
Zukunftsfeste Tierhaltung hoch 5 07.06.2022 Verband der Fleischwirtschaft (VdF) sieht in Landwirtschaftsminister Cem Özdemirs Haltungskennzeichnung Schritt in die richtige Richtung. Update: Kritik von foodwatch.
Evenord 2022 abgesagt 02.06.2022 Aufgrund von Lieferproblemen und Preisturbulenzen sowie der gesamtwirtschaftlichen Lage sagte die Fleischergenossenschaft Evenord ihre für Oktober 2022 geplante Innovationsmesse ab.
Dialog auf dem Lamplhof 02.06.2022 Auf dem Lamplhof in Pfaffenhofen an der Glonn untermauerten Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber ihre direkte Unterstützung für das Metzgerhandwerk.
Anzeige Die BECK-Familie: Genuss als Mission 01.06.2022 Wenn Familiensinn zum Erfolgsrezept wird: Seit über 20 Jahren begeistert BECK die internationale Lebensmittelbranche mit exquisiten Gewürzen, hochwertigen Additiven und vielseitigen Marinaden.
Fachschule Heyne ausgezeichnet 27.05.2022 Auch die Fachschule J.A. Heyne erhielt auf der IFFA 2022 einen FH Fleischer-Handwerk Award in der Kategorie Weiterbildung. Geehrt wurde sie für den Kurs „Traiteur/Feinkostsommelier“.
Handwerks-Azubis top! 25.05.2022 Erneut zeigten die Auszubildenden aus dem Fleischerhandwerk beim Wettbewerb der Berufsschulen „Fleischerklassen zeigen ihr Können“ auf der IFFA 2022 Spitzenleistungen.
Kampagne mit Fleischerei Sieveneck 24.05.2022 Als Gewinnerbetrieb der Aktion „Nebenan ist hier.“ präsentiert sich die Fleischerei Sieveneck aus Duisburg großformatig auf Plakatwänden als Teil der „Wirtschaftsmacht von nebenan.“