„Eine Gefahr für die Lebensmittelsicherheit“ Neue Regeln für Lebensmittelkontrollen rufen foodwatch auf den Plan: „Julia Klöckner ebnet den Weg für den nächsten Lebensmittelskandal.“
Das wohl grünste Fleisch der Welt 31.07.2020 Irish Beef: Irland rückt in einer Kommunikationsoffensive Verantwortung gegenüber Tier, Mensch und Umwelt in den Fokus.
Den Listerien an den Kragen gehen Der Nachwuchspreis der Heinrich-Stockmeyer-Stiftung für Forschung geht an Victoria Werum für eine Arbeit über Listerien-Biofilme.
Initiative Tierwohl: Phase 3 wird konkret 24.07.2020 Schweine- und Geflügelhalter können sich ab sofort über die dritte Programmphase der ITW informieren. Diese startet am 1. Januar 2021.
Deutsche Folien wandern nach Italien 22.07.2020 AMB, ein italienischer Spezialist für Lebensmittelverpackungen, übernimmt PTS Verpackungen aus Gauting und baut damit seine Marktposition in der DACH-Region aus.
40 Jahre Aoste in Deutschland 14.07.2020 Ungebremster Erfolgskurs für die luftgetrockneten Wurst- und Schinkenspezialitäten von Aoste aus Frankreich.
Auch Danish Crown contra Werkverträge 13.07.2020 Danish Crown befürwortet die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, Werkverträge in der deutschen Fleischindustrie zu verbieten.
Tyson Foods entert Europa 10.07.2020 Die Produkte der US-Fleischmarke Tyson werden, europäischen Verbraucherpräferenzen entsprechend, in nachhaltiger Verpackung angeboten.
Fünf Tipps für die richtige Arbeitskleidung 03.07.2020 CWS-Expertin Anja Hegenbart-Wahlen gibt Ratschläge zu Auswahl und Pflege der Berufskleidung in der Lebensmittelbranche.
Desinfektionsnebel gegen das Virus 29.06.2020 Die Vernebelung von natürlichen Desinfektionsmitteln könnte Corona-Infektionen in Schlacht- und Zerlegebetrieben effektiv vorbeugen.
Nun will auch der VDF Werkverträge abschaffen 26.06.2020 Fleischwirtschaft unterstützt Gesetzesvorhaben der Bundesregierung zur Abschaffung von Werkverträgen.
Kennzeichnung der Haltungsform kommt an 26.06.2020 Eine forsa-Befragung ergibt für die vierstufige Haltungsform-Kennzeichnung für Fleisch einen hohen Bekanntheitsgrad unter den Verbrauchern.
Corona-Heimsuchung auch bei Wiesenhof 24.06.2020 23 positive Fälle in einem Wiesenhof-Schlachtbetrieb im Landkreis Oldenburg; alle 1.100 Mitarbeiter sollen getestet werden.
Willms pfeift auf Werkverträge 24.06.2020 Die Unternehmensgruppe Willms wird ab Anfang 2021 im Kerngeschäft auf Werkverträge verzichten und die Mitarbeiter fest anstellen.
Corona-Gau bei Tönnies – neuer Lockdown! 23.06.2020 Nach dem Corona-Ausbruch bei Tönnies ist die Zahl der Infizierten auf über 1.500 gestiegen. Die Folge: Lockdown im Landkreis Gütersloh.
Tönnies: Über 1.300 Corona-Fälle 22.06.2020 Reihentestungen bei Tönnies am Stammsitz in Rheda-Wiedenbrück sind abgeschlossen, fast ein Viertel der Belegschaft ist Corona-positiv.
Weiterbildung zum Food Safety Manager 19.06.2020 Die Hochschule Geisenheim bietet ab 7. August 2020 wieder die berufliche Weiterbildung zum „Auditor für Lebensmittelsicherheit – Food Safety Manager“ an.
Corona bei Tönnies: Immer mehr Fälle 18.06.2020 Weit über 600 Mitarbeiter von Tönnies in Rheda-Wiedenbrück Coronoa-positiv, Landratsamt rechnet mit weiteren positiven Befunden.
Marcher Fleischwerke verzichten auf Palmfett 16.06.2020 Dieses Jahr steht bei den Marcher Fleischwerken ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit – mit Aufschnitten ohne Palmfett.