„Fleischersatz nur für Börsenkurse spannend“ Sarah Dhem, Präsidenten des Bundesverbandes Deutscher Fleisch- und Wurstwarenproduzenten (BVWS), prophezeit Fleisch, Wurst und Schinken eine rosige Zukunft.
DFV-Umsatz- und Kostenanalyse 14.02.2022 Seit Jahren bietet der Deutsche Fleischer-Verband (DFV) seinen Mitgliedern die Teilnahme an einer Umsatz- und Kostenanalyse an. Neu gibt es auf Wunsch eine Bilanzanalyse für das Jahr 2020.
Sonderaktion: Butchers Tale + carneo In einer einmaligen Sonderaktion kooperieren das Kundenmagazin „carneo“ und der Fleischerverband Bayern bezüglich der Kampagne Butcher’s Tale für mehr Branchennachwuchs.
Geflügel: „Herkunftszensur beenden“ 02.02.2022 Die deutsche Geflügelfleischwirtschaft startet eine Informationsoffensive, um für die verbindliche Herkunftskennzeichnung von Fleisch in der Gastronomie und im Großverbraucher-Segment zu werben.
Butcher’s Tale im TV 18.01.2022 Vergangene Woche besuchte ein Team der Region Schwaben des Bayerischen Rundfunks auch die Fleischerschule in Augsburg. Gestern lief der Beitrag über Butcher’s Tale im TV.
ZDG: Bernhard Schleicher 07.01.2022 Am 1. Februar 2022 übernimmt Bernhard Schleicher als Geschäftsführer die Verantwortung für die gemeinsame ZDG-Verbandsgeschäftsstelle in Berlin.
Prosciutto di Parma: Stark trotz Corona 14.12.2021 Das Consorzio del Prosciutto di Parma meldet zum Teil erhebliches Wachstum für die italienische Schinkenspezialität in Deutschland, Großbritannien und USA.
Viva Cortador! 10.12.2021 Auch 2021 war die Ausbildung zum „Zertifizierten Cortador“ an der Fleischerschule Augsburg sehr gefragt. Mitte November schlossen erneut einige Absolventen*innen den Kurs erfolgreich ab.
Genusshandwerker im Westen 06.12.2021 Erstmals gelang der Fleischer Innung Trier-Saarburg das Glanzstück beim 8. Wettbewerb der regionalen Produkte des Fleischerverbands Rheinland-Rheinhessen Platz 1 und 2 zu belegen.
Deutsche wollen Tierwohl – aber bezahlbar 30.11.2021 Civey-Umfrage: Die Bundesbürger wollen mehr Tempo beim Tierwohl, aber für Klimaschutz nicht auf gutes, bezahlbares Fleisch verzichten.
Nürnberger Bratwurstmuseum 25.11.2021 In der Bratwurstgasse 1 am Trödelmarkt in Nürnberg eröffnete der Schutzverband Nürnberger Bratwürste e.V. das Nürnberger Bratwurstmuseum – nach Mühlhausen in Thüringen, das Zweite seiner Art in Deutschland.
Guido Meurer 16.11.2021 Neuer Vorstandsvorsitzender des Schutzverbandes der Schwarzwälder Schinkenhersteller ist Guido Meurer. Er folgt auf Hans Schnekenburger, der das Amt 32 Jahre lang inne hatte.
Bauern & Metzger gemeinsam 09.11.2021 Gemeinsam in die Zukunft! Auf der „Consumenta“ in Nürnberg verdeutlichten Bayerischer Bauernverband und der Fleischverband Bayern: Regionale Strukturen sind für Bauern, Metzger und Verbraucher unentbehrlich.
Genuss aus dem Schwarzwald 08.11.2021 Schwarzwälder Schinken ist wohl der bekannteste Rohschinken Deutschlands. Die Hersteller ziehen ökonomisch und ökologisch eine positive Bilanz.
Fleischerjugend im Wettbewerb 05.11.2021 Ende Oktober wetteiferte die baden-württembergische Fleischerjugend im Landes-Leistungswettbewerb um den Sieg.
Bayerns Metzger tagten in Nürnberg 29.10.2021 „Unterstützen Sie das Handwerk und stützen Sie sich nicht nur darauf“, forderte Landesinnungsmeister Konrad Ammon in seiner Rede beim bayerischen Fleischerverbandstag vom wahrscheinlich nächsten Bundeskanzler, Olaf Scholz.
Plakat Reh & Wildschwein 22.10.2021 Halali! Die Plakatserie made by carneo und den Fleischprofis der Fleischerschule Augsburg geht weiter. Das neue Plakat „Reh & Wildschwein“ gibt es in fünf aufmerksamkeitsstarken Varianten.
Nachhaltigkeits-Leitfaden 21.10.2021 Ein praxisnaher Wegweiser für Handwerksbetriebe zum Thema Nachhaltigkeit ist per Download bei der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk abrufbar.
Appell an künftige Bundesregierung 21.10.2021 Die Fleischwirtschaft fordert vor den Koalitionsverhandlungen von SPD, Grüne und FDP bei den Gesprächen über Maßnahmen zum Klimaschutz eine Versachlichung in puncto Nutztierhaltung und Fleischkonsum walten zu lassen.