Kalender

Wir sind anders: Kalender 2020

Zum vierten Mal seit 2017 präsentiert der Verein „Fleischerhandwerk – wir sind anders“ einen Kalender, dessen Einnahmen er für die Förderung des Branchennachwuchses einsetzt.

Erneut lautet das Motto „Back to the Roots – Der Ursprung ist die Zukunft“. Damit würdigt der Verein – der 2016 mit zwölf jungen Damen und erfahrenen Nachwuchskräften aus dem Fleischerhandwerk begann. Auch die Lebensleistung ihres Mitgründers Sven Tholius, der leider Anfang Juni 2019 plötzlich verstarb, wird mit dem Kalender 2020 nochmals ausdrücklich gewürdigt.

Rezepte und mehr

Der Kalender 2020 unterscheidet sich im Gegensatz zu den vorigen drei Versionen maßgeblich. Dieses Mal zieren weniger personenbezogene Motive die einzelnen Monatsblätter, sondern einige Lieblingsrezepte einzelner Vereinsmitglieder. So gibt es etwa einen Ananas-Basilikum-Smoothie von Jenny, Kalbstafelspitz von Jochen, Feldsalat mit Speck von Oliver, Rinderhüfte mit Marktgemüse von Michael-Toni oder fränkisches Schäuferla von Melanie. Außerdem ist Platz für eigene Notizen sowie wichtige individuelle Monatstermine. Der Kalender kostet 10 Euro.

Außerdem gibt es einen Hinweis auf eines der großen Projekte 2020: das Buch unter dem Titel „Wir machen’s Euch“, das voraussichtlich im Herbst 2020 erscheint. Darin werden traditionelle Familienbetriebe, Personen und Partner vorgestellt, die ihre persönliche Abenteuerreise Metzgerhandwerk beschreiben. Zudem wird es nützliche Tipps darin geben. Den Kalender bestellen kann man hier.

Meist gelesene Artikel

News
„Der Ludwig“: Bester Web-Shop
News
Neue Tierwohlställe in Unterfranken
News
VDF: EUDR-Änderungsvorschlag inakzeptabel
News
Wo Fleisch aus der Werkstatt kommt
News
Veganuary auch am Arbeitsplatz

Das könnte Sie auch interessieren:

Weber Food Technology Hessen Champion 2025

Weber ist „Hessen-Champion 2025“

Auszeichnung für Weber Food Technology als „Hessen Champion 2025” würdigt unternehmerisches Engagement und regionale Verantwortung....
QS-Klimaplattform

Eine Plattform als Meilenstein

QS-Klimaplattform: Erste CO2-Bilanzen für die Schweinemast liegen vor, Testphase erfolgreich abgeschlossen....
Veganuary Workplace Challenge

Veganuary auch am Arbeitsplatz

Von der Kantine in den Newsfeed und vieles mehr: Die Veganuary Workplace Challenge soll Nachhaltigkeit sichtbar machen....

„Der Ludwig“: Bester Web-Shop

Der Online-Shop des Fleisch-Experten Dirk Ludwig wurde vom Fernsehsender ntv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität als Deutschlands bester in...
Marcher Fleischwerkstatt

Wo Fleisch aus der Werkstatt kommt

Marcher Fleischwerke schließen Erweiterung des Betriebs in Villach ab, neuer Abholmarkt „Fleischwerkstatt“ eröffnet....

Neue Tierwohlställe in Unterfranken

Am neuen Forschungs- und Prüfzentrum in Schwarzenau in Unterfranken eröffnete Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber neue Tierwohlställe....