VEMAG bringt mehr Flexibilität in die Produktion

Betriebe sollten heute schnell auf Kundenwünsche reagieren können. Dabei ist es eine Herausforderung für Fleischereien und Metzgereien, neben qualitativ hochwertigen Produkten und Spezialitäten, auch Snack- und Convenience-Produkte oder fleischlose Alternativen herzustellen.

VEMAGUm diese meistern zu können, präsentiert die VEMAG Maschinenbau GmbH, Verden/Aller, während der SÜFFA verschiedenste Lösungen, um mehr Flexibilität in die Produktion zu bringen. Zu sehen sein wird auf dem Messestand in der Halle 7, Stand C10, neben einer neuen Vakuumfüllmaschine, ein umfangreiches Vorsatzgeräteprogramm, sowie weitere Neuheiten für frische Produktideen.

Speziell für den Handwerksbereich zeigt VEMAG verschiedene Vorsatzgeräte. So bietet das Unternehmen z. B. mit dem Spießformer931 die Möglichkeit, Hackfleisch und andere Massen direkt auf einen Holz-, Kunststoff- oder Metallspieß aufzubringen. Dabei sind Spieße in verschiedenen Längen und Durchmessern verwendbar. Neben runden Düsen stehen Formen wie Stern-, Rechteck- oder Spiraldüsen zur Auswahl. Kundenspezifische Sonderformen sind ebenso möglich.

Exakt portionieren

VEMAGEbenfalls zu sehen sein wird das Dosenfüllrohr908. Das Vorsatzgerät kann problemlos an VEMAG-Füllmaschinen angebracht werden. Mit dem Modul lassen sich flüssige und pastöse Massen, mit und ohne Einlage, in Gläser, Dosen oder Becher exakt portionieren und abfüllen. Das Füllrohr ist dabei mit verschiedenen Füllkopfaufsätzen erhältlich.

Optimal angepasste Lösungen

Das VEMAG-Baukastensystem aus Füllmaschinen und austauschbaren Vorsatzgeräten ermöglicht es sowohl Handwerksbetrieben als auch dem Mittelstand zielgerichtet zu investieren. Dabei lässt sich die Flexibilität in der Produktion steigern, denn die Systeme ermöglichen das exakte Verarbeiten von vielfältigsten Massen, egal ob pastös, fließfähig oder stückig. Ferner kann das Produktportfolio durch das Baukastenprinzip jederzeit einfach erweitert werden. Bei Bedarf wächst das System und damit die Produktion mit.

Weitere Premieren

Der Besuch in Halle 7, Stand C10, lohnt sich. Den Messegästen werden weitere Premieren für mehr Flexibilität und weniger Arbeitsschritte in der Produktion präsentiert. Beispielsweise eine neue Abscheidevorrichtung zur Herstellung von rechteckigen Produkten aus Hackfleisch oder Massen auf Pflanzenbasis. Das Team um Verkaufsleiter Deutschland Patrick Friederix und Produktmanager Thomas Dippel freut sich auf ein Treffen. Im persönlichen Gespräch bietet sich die Möglichkeit, Lösungen zur Optimierung der Produktion zu finden.

Halle 7, Stand C 10

Meist gelesene Artikel

News
David Hilpert: EM-Titel für Fleischer
News
Zertifizierter Cortador-Kurs 2026
News
Handtmann optimiert Standortstrukturen
News
100 Jahre Grüne Woche
News
Bester roter Presssack gekürt

Das könnte Sie auch interessieren:

David Hilpert: EM-Titel für Fleischer

Bei den „Independent Skills Championships Europe“ im schweizerischen Chur wurde David Hilpert aus Weißenburg Europameister der Fleischer. Vier junge Nachwuchskräfte...
Vetec Anlagenbau Holger Schwenk

Vetec verstärkt sich mit Holger Schwenk

Ein Routinier mit viel Branchenerfahrung: Holger Schwenk übernimmt die technische Geschäftsführung bei der Vetec Anlagenbau GmbH....

Marcher Feinkost erweitert Geschäftsführung

Marcher Feinkost, eine Tochter der Norbert Marcher GmbH, beruft zum 1. März 2026 Markus Fahrnberger-Schweizer in die Geschäftsführung....

Zertifizierter Cortador-Kurs 2026

Vom 7.-9. Januar 2026 findet an der Fleischerschule Augsburg erneut der zertifizierte Cortador-Kurs statt – ein Weiterbildungsformat, das an Bedeutung...
Vemag Seydelmann Oss

Vemag-Seydelmann NL: Neuer Firmensitz in Oss

Seit März 2024 gibt es den gemeinsamen Vertrieb und Service von Vemag und Seydelmann in den Niederlanden, nun mit neuem...

Bester roter Presssack gekürt

Zum 19. Mal veranstaltete der Landkreis Roth auf der „Consumenta“ in Nürnberg einen Wettbewerb um den besten roten Presssack. 13...