Radio-Spots zur Grillsaison

Bereits vor Ostern stellte der Fleischerverband Bayern seinen Mitgliedsbetrieben zwei Radio-Spots zur Verfügung. Zur Grillsaison 2020 gibt es nun zwei weitere, um noch mehr Aufmerksamkeit für das Metzgerhandwerk in Bayern sowie im Allgemeinen bei den Verbrauchern zu schaffen.

Aufgrund des großen Erfolgs der ersten beiden Radio-Spots bei den Mitgliedern, gab der Verband zwei weitere Spots in Auftrag. Diese beschäftigen sich mit dem Thema „Grillsaison“ und können auf der speziellen Corona-Homepage unter www.metzgerhandwerk.de/corona heruntergeladen oder angehört werden. Innungen und Betriebe haben die Möglichkeit die Spots bei lokalen Radiosendern vor Ort zu schalten. Mitgliedsbetriebe und Mitgliedsinnungen des Fleischerverbandes Bayern dürfen die Spots auch für den eigenen Werbeauftritt (Homepage, Warteschleife/Telefon, Facebookseite, usw.) nutzen. Alle Rechte liegen beim Landesinnungsverband für das bayerische Fleischerhandwerk.

Der Fleischerverband Bayern hatte bereits vor Ostern zwei Radio-Spots für das bayerische Metzgerhandwerk produzieren lassen und schaltete sie beim Radiosender Antenne Bayern. In diesen Spots geht es darum, dass die bayerischen Metzgereien als systemrelevante Betriebe und Bestandteile der sogenannten “kritischen Infrastruktur” in der Corona-Krise weiterhin geöffnet haben. Außerdem weisen die Spots auf die Liefer- und Abholdienste der Metzgereien hin.

Täglich up to date

Die Corona-Krise stellt das Fleischerhandwerk vor große Herausforderungen. Daher kommuniziert der Fleischerverband Bayern die wichtigsten Infos zu Hygieneregeln, Arbeitsrecht und Arbeitsschutzrecht, Fördermöglichkeiten, Versicherungsschutz, und vielem mehr auf einer speziellen Website (www.metzgerhandwerk.de/corona), die mehrmals täglich aktualisiert wird.

Und hier geht’s zu den neuen Radio-Spots:

Spot 1 “Grillsaison”:

Spot 1 “Grillsaison”:

Meist gelesene Artikel

News
Wolf-Firmengruppe erhält ZNU-Standard
News
Bettcher: Alles neu in Kanada
News
Stabwechsel beim Fleischerverband Hessen
News
Zertifizierter Cortador-Kurs 2026
News
Handtmann optimiert Standortstrukturen

Das könnte Sie auch interessieren:

Zertifizierter Cortador-Kurs 2026

Vom 7.-9. Januar 2026 findet an der Fleischerschule Augsburg erneut der zertifizierte Cortador-Kurs statt – ein Weiterbildungsformat, das an Bedeutung...
Vemag Seydelmann Oss

Vemag-Seydelmann NL: Neuer Firmensitz in Oss

Seit März 2024 gibt es den gemeinsamen Vertrieb und Service von Vemag und Seydelmann in den Niederlanden, nun mit neuem...

Bester roter Presssack gekürt

Zum 19. Mal veranstaltete der Landkreis Roth auf der „Consumenta“ in Nürnberg einen Wettbewerb um den besten roten Presssack. 13...
Gruene Woche Postkarte 1951

100 Jahre Grüne Woche

Die Agrar- und Ernährungsmesse Grüne Woche in Berlin ist in ihrem Jubiläumsjahr noch größer und internationaler aufgestellt....
Handtmann Headquarters Biberach

Handtmann optimiert Standortstrukturen

Handtmann Processing integriert Inotec in die globalen Unternehmensstrukturen und richtet den Standort Reutlingen neu aus....

Nitrit-/Nitrat-Mengen: Was gilt?

Die Übergangsregelung für Nitrit-/Nitrat-Mengen endete mit dem Oktober 2025. Doch welche Werte gelten aktuell und wie müssen Hersteller von Fleisch-...