DVFG AdobeStock-Halfpoint Gasgrill Umfrage

Grillen: Gas liegt ganz klar vorne

Jeder zweite Haushalt mit Kindern würde sich für einen Gasgrill entscheiden

Steigende Sommertemperaturen und sinkende Corona-Zahlen: Besser könnten die Aussichten für gemeinsame Fußball-Grill-Events mit der Familie nicht sein. Und während Top-Nationen wie Frankreich, Deutschland oder Spanien ihre Titelambitionen durch Gruppensiege noch bestätigen müssen, ist die Favoritenrolle bei den Grills bereits geklärt: 48 Prozent der Befragten mit Kindern würden sich einen Gasgrill kaufen.

Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag des Deutschen Verbandes Flüssiggas (DVFG). Damit ist der Gasgrill klarer Familien-Favorit und liegt vor dem Holzkohlegrill (36 Prozent) und dem Elektrogrill (9 Prozent).

Stärken: Viel Platz, sofort einsatzbereit

Dazu Markus Lau, Technikexperte beim DVFG: „Gasgrills sind ideale Grills für Familien. Nicht nur zu besonderen Anlässen wie der Fußball-Europameisterschaft spielen sie ihre Stärken voll aus: viel Platz auf der Grillfläche, sofort einsatzbereit vor dem Spiel oder für einen Snack in der Halbzeitpause, exakte Temperaturkontrolle und optimal geeignet für Balkon und Terrasse. Das sind entscheidende Vorzüge, die Grill- und Fußballfans aller Generationen überzeugen.“

Meist gelesene Artikel

News
Podiumsdiskussion statt Politikerrede
News
Zukunft mit Alt-Proteins gestalten
News
Die Barbarie-Ente, Genuss aus Frankreich
News
Plantbased klein, aber fein
News
20.000stes Weißwurst-Diplom

Das könnte Sie auch interessieren:

Marcher Fleischwerkstatt

Wo Fleisch aus der Werkstatt kommt

Marcher Fleischwerke schließen Erweiterung des Betriebs in Villach ab, neuer Abholmarkt „Fleischwerkstatt“ eröffnet....

Neue Tierwohlställe in Unterfranken

Am neuen Forschungs- und Prüfzentrum in Schwarzenau in Unterfranken eröffnete Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber neue Tierwohlställe....

VDF: EUDR-Änderungsvorschlag inakzeptabel

Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) kritisiert den von der EU-Kommission eingebrachten Vorschlag zur Änderung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) als unzureichend und...
Plantbased Muenchen Kustermann

Plantbased klein, aber fein

Pressday Plantbased: Journalisten und Influencer entdeckten die pflanzliche Food-Zukunft, Premiere im Herzen von München am Viktualienmarkt....

20.000stes Weißwurst-Diplom

Ein besonderes Jubiläum fand heute in der „Königlichen Weißwurstschule“ in der Metzgerei Einsle in Bodenmais statt: Das 20.000ste Weißwurst-Diplom wurde...
Barbarie-Ente

Die Barbarie-Ente, Genuss aus Frankreich

Der französischer Branchenverband CICAR hat seine Exportaktivitäten für Barbarie-Entenfleisch intensiviert....