Familie Delle

Familie Delle erfolgreich

Regional produzieren, global denken. Die Gundelfinger Familie Delle nahm auch 2021 an der World Steak Challenge teil und hat mit ihrem Angus-Rindfleisch aus eigener Zucht Erfolg.

Aus dem Donaumoos nach Dublin – um in der „Rindfleisch-Welt“ vorne mit dabei zu sein. Im Fleischversand hat die Familie Delle inzwischen Erfahrung durch ihren Online-Shop, doch diesmal gingen die Steaks zur World Steak Challenge nach Irland. Bewertet wurden dort die Teilstücke Sirloin, Filet und Rib-Eye in den Kategorien Grasfütterung und Getreidefütterungaus über 20 Ländern. Die Steaks wurden Anfang November jeweils sowohl im rohen, als auch im gegarten Zustand von mehr als 50 Experten und 28 Verbrauchern, nach den Kriterien: Aussehen, Aroma, Farbe, Marmorierung, Konsistenz, Fettauflage und Geschmack, bewertet.

Gemeinsame Auswahl

Familie DelleFür die Familie Delle war die Teilnahme Teamarbeit: Bernhard Delle selektiert seit über 30 Jahren seine Tiere nach dem Hauptzuchtziel Fleischqualität. Auch seine Söhne sind mittlerweile mit eingestiegen und so wusste Michael Delle genau, welche Tiere besonders geeignet, im richtigen Alter und Fütterungszustand sind um höchste Fleischqualität und die erwünschte Marmorierung zu erhalten. Metzgermeister Martin Delle bewertete dann den Schlachtkörper und entschied die optimale Reifedauer. Gemeinsam mit Hotelfachfrau Jutta Delle und ihrer Erfahrung welche Steaks bei der Zubereitung besonders zart und geschmackvoll werden, wurden dann die schönsten Teilstücke vom Sirloin, Filet und Rib-Eye für die Kategorie Grasfütterung eingesendet.

Weidehaltung = Qualität

Zwei Wochen später wurde dann die gute Nachricht verkündet: Drei Bronzemedaillen für die drei eingesendeten Stücke. „Ein super Ergebnis“ freut sich Martin Delle, denn dies zeige nicht nur, dass die Qualität aller drei Teilstücke gleichermaßen sehr hoch sei, es motiviere auch dazu sich beim nächsten Mal noch mehr anzustrengen. Eine andere Sache freut ihn aber beinahe genauso sehr: „Die World Steak Challenge gibt es seit 2015 und in jedem Jahr beobachten wir, dass mehr Steaks aus Grasfütterung prämiert werden.“ Für ihn ist dies ein klares Zeichen, dass die Weidehaltung bei den Fleischrindern wieder beliebter wird und sowohl Tierwohl als auch Grünlandnutzung mit der Produktion von qualitativ hochwertigem Fleisch vereinbar sind. Denn Qualität ist für Familie Delle ein sehr umfassender Begriff, „Natürlich ist die Produktqualität für uns das Nonplusultra, aber das reicht nicht“, sind sich Michael und Martin Delle einig.

Für die Familie gehören die Lebensqualität der Tiere, die natürliche Weidehaltung, genauso dazu, wie auch die Qualität bei der Verarbeitung. Dafür wird in jedem Schritt auf Experten gesetzt, vom Gasthof mit Jutta Delle und Michael Delle mit Erfahrung in verschiedenen Sterneküchen, über die Metzgermeister Bernhard und Martin Delle bis in die Landwirtschaft. Michael Delle hat zusätzlich die Ausbildung zum Landwirt gemacht und die Mitarbeiterin Antonia Haeckel einen Abschluss als Bachelor der Agrarwissenschaften und der International Beef Cattle Academy an der Texas A&M Universität.

„Für uns geht ein erfolgreiches Jahr zu Ende“ schließt Bernhard Delle, denn bei allen Schwierigkeiten von denen natürlich auch die Gastronomie der Delles nicht verschont blieb: Das Angus-Fleisch aus eigener Zucht ist beliebt wie nie und ganz vorne mit dabei – sowohl national beim „Metzger Cup BBQ & Grill“ 2021 (bei allen elf eingesendeten Proben Höchstpunktzahl) als auch im internationalen Vergleich bei der World Steak Challenge 2021. Weitere Infos zu den Delles hier: https://sonne-gundelfingen.de

Meist gelesene Artikel

News
„Der Ludwig“: Bester Web-Shop
News
Neue Tierwohlställe in Unterfranken
News
VDF: EUDR-Änderungsvorschlag inakzeptabel
News
Wo Fleisch aus der Werkstatt kommt
News
Veganuary auch am Arbeitsplatz

Das könnte Sie auch interessieren:

Weber Food Technology Hessen Champion 2025

Weber ist „Hessen-Champion 2025“

Auszeichnung für Weber Food Technology als „Hessen Champion 2025” würdigt unternehmerisches Engagement und regionale Verantwortung....
QS-Klimaplattform

Eine Plattform als Meilenstein

QS-Klimaplattform: Erste CO2-Bilanzen für die Schweinemast liegen vor, Testphase erfolgreich abgeschlossen....
Veganuary Workplace Challenge

Veganuary auch am Arbeitsplatz

Von der Kantine in den Newsfeed und vieles mehr: Die Veganuary Workplace Challenge soll Nachhaltigkeit sichtbar machen....

„Der Ludwig“: Bester Web-Shop

Der Online-Shop des Fleisch-Experten Dirk Ludwig wurde vom Fernsehsender ntv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität als Deutschlands bester in...
Marcher Fleischwerkstatt

Wo Fleisch aus der Werkstatt kommt

Marcher Fleischwerke schließen Erweiterung des Betriebs in Villach ab, neuer Abholmarkt „Fleischwerkstatt“ eröffnet....

Neue Tierwohlställe in Unterfranken

Am neuen Forschungs- und Prüfzentrum in Schwarzenau in Unterfranken eröffnete Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber neue Tierwohlställe....