Antibiotika EU Bericht 2018 Zahlen

Antibiotika: Verbrauch sinkt weiter

EU: Neue Zahlen zum Verbrauch von Antibiotika in der Nutztierhaltung

Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA (European Medicines Agency) hat die Statistiken zum Verbrauch von Antibiotika in der Nutztierhaltung für das Jahr 2018 veröffentlicht. Der so genannte ESVAC-Bericht (European Surveillance of Veterinary Antimicrobial Consumption) enthält die Verbrauchsdaten von 31 Ländern. Im EU-Durchschnitt betrug der Verbrauch 103,2 mg pro Kilogramm Tier. In den 25 Ländern, für die der Verbrauch seit 2011 erfasst wird, konnte er nach Angaben des Dänischen Fachverbands der Land- und Ernährungswirtschaft seither um gut ein Drittel gesenkt werden.

Da die meisten Länder ihren Verbrauch immer noch nicht nach Tierarten aufschlüsseln können, enthält der Bericht nur die Daten für alle Tierarten. In Dänemark lag der Verbrauch mit 38,2 mg pro kg Tier 60 Prozent unter dem EU-Durchschnitt. Unter den Ländern mit bedeutender Schweineproduktion weist Dänemark den eindeutig niedrigsten Verbrauch aus.

Reserveantibiotika sind außen vor

Dänemark und die übrigen skandinavischen Länder verwenden so gut wie keine Fluorchinolone bzw. Cephalosporine der dritten und vierten Generation. Beide sind in der Humanmedizin wichtigen Reserveantibiotika für die Behandlung lebensbedrohender Infektionen. In Dänemark wird auch das Reserveantibiotikum Colistin nicht mehr eingesetzt.

Der in vielen Ländern sinkende Verbrauch ist insgesamt positiv zu bewerten, obwohl eine Reihe von Ländern nach wie vor zu viele Antibiotika einsetzen. Dies gilt insbesondere für den Einsatz von Fluorchinolonen.

Meist gelesene Artikel

News
„Der Ludwig“: Bester Web-Shop
News
Wo Fleisch aus der Werkstatt kommt
News
Veganuary auch am Arbeitsplatz
News
Eine Plattform als Meilenstein
News
Weber ist „Hessen-Champion 2025“

Das könnte Sie auch interessieren:

ProVeg Studie Warenkorb LEH

Fünf Prozent Preisvorteil

Aufpreis adé: Der pflanzliche Warenkorb ist jetzt in den Supermärkten günstiger als sein tierisches Pendant....
Weber Food Technology Hessen Champion 2025

Weber ist „Hessen-Champion 2025“

Auszeichnung für Weber Food Technology als „Hessen Champion 2025” würdigt unternehmerisches Engagement und regionale Verantwortung....
QS-Klimaplattform

Eine Plattform als Meilenstein

QS-Klimaplattform: Erste CO2-Bilanzen für die Schweinemast liegen vor, Testphase erfolgreich abgeschlossen....
Veganuary Workplace Challenge

Veganuary auch am Arbeitsplatz

Von der Kantine in den Newsfeed und vieles mehr: Die Veganuary Workplace Challenge soll Nachhaltigkeit sichtbar machen....

„Der Ludwig“: Bester Web-Shop

Der Online-Shop des Fleisch-Experten Dirk Ludwig wurde vom Fernsehsender ntv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität als Deutschlands bester in...
Marcher Fleischwerkstatt

Wo Fleisch aus der Werkstatt kommt

Marcher Fleischwerke schließen Erweiterung des Betriebs in Villach ab, neuer Abholmarkt „Fleischwerkstatt“ eröffnet....