Die Miveg GmbH aus Röttenbach sorgt bei ihren Kunden bei der Produktion von Grillspießen für mehr Umsatz und Gewinn. Auch auf der SÜFFA 2023 können das die Messegäste erleben. Das Motto lautet: „Mehr Spieße noch wirtschaftlicher herstellen in der Metzgerei“.
SÜFFA: Halle 7, Stand B 56
Wie von Hand gesteckt
Mit 50 Jahren Erfahrung als Spezialist für Spießmaschinen und Holzspieße erzielt das fränkische Unternehmen bei seinen Kunden aus dem Handwerk und der Lebensmittelproduktion eine höhere Wirtschaftlichkeit – durch effiziente Prozesse und eine systematische Herstellung in der Spießproduktion. „Spieße wie von Hand gesteckt, in stets höchster Qualität und großer Auswahl sind das Aushängeschild der Metzgereitheke“, betont das Unternehmen in einer Mitteilung vor der Messe im Oktober in Stuttgart. Seine Maschinen bieten dafür vielfältige Herstellungsvarianten für alle Lebensmittel. Viele Spieße, mit weniger Mitarbeitern, in kürzerer Zeit herzustellen ist der Vorteil aller dieser robusten Spießmaschinen. Qualitativ hochwertige und gewichtsgleiche Produktergebnisse bei kinderleichter, systematischer Bedienung zeichnen sie aus.
Mehr Variabilität
Das Stick System 480 beispielsweise ist der professionelle Einstieg in das Geschäft mit Grillspießen, mit der Möglichkeit, durch die patentierte Kassettentechnik zu skalieren, bis hin zur automatischen Produktion. Im neuen Design präsentieren sich zudem die bewährten, klassischen Spießgeräte Stick System 72 und 108, die nun über noch mehr Variabilität in der Herstellung verfügen. Mit dabei auf dem Messestand sind außerdem die Grillfackelwickel-Systeme, die mit einer Stundenleistung von 600 Grillfackeln aufwarten. Qualitäts-Buchenholzspieße als Rund- oder Flachspieße in verschiedenen Längen runden das Sortiment des Spezialanbieters rund um die Spießproduktion sinnvoll ab.