Alpenrind spendet 3.000 Euro Seit Jahren unterstützt der Rindfleisch-Produzent Alpenrind den Verein DEBRA Austria, der sich der Behandlung und Erforschung der Krankheit Epidermolysis bullosa (EB) verschrieben hat.
Nordische Reinheit 20.11.2019 Hühner- und Schweinefleisch aus Finnland ist hierzulande noch weniger bekannt. Die saubere Natur und das nordische Klima bieten ideale Bedingungen für die Lebensmittelproduktion.
IHK@ward für besten Online-Shop Beim von der IHK Mittlerer Niederrhein ausgelobten Digital-Award IHK@ward siegte Gourmetfleisch.de in der Kategorie „Bester Online-Shop“.
Tierwohllabel: Ausgaben werden geprüft 04.11.2019 Der Bundesrechnungshof hat eine Prüfung der vom BMEL vorgesehenen Mittel für die Einführung des freiwilligen staatlichen Tierwohllabels gestartet.
Vegane Burger eher mittelprächtig 31.10.2019 Das Magazin „Öko Test“ hat 18 vegane Burger unter die Lupe genommen – mit einem ziemlich durchwachsenen Ergebnis.
CleanSmoke Kongress: Auf die Plätze… 22.10.2019 Vorträge von Fachreferenten und mehr beim 4. CleanSmoke Coalition Congress im Hotel Atlantic Kempinski Hamburg.
Weniger Personal, mehr Umsatz 21.10.2019 Die Umsätze im deutschen Fleischerhandwerk haben sich im Frühjahr und Sommer des Jahres 2019 positiv entwickelt.
Zentrales System, effektive Reinigung 21.10.2019 Das zentrale Reinigungssystem CCS von Lagafors ist in Verbindung mit dem Monitoring-System LTS eine schlagkräftige Kombination für Lebensmittelsicherheit.
Spanisches Original 14.10.2019 29 spanische Schinkenhersteller sind freiwillig im ConsorcioSerrano vereint. Zielsetzung ist die internationale Förderung des Gütesiegels für Original Serrano-Schinken.
Anuga Meat: Drei Hallen Fleisch 30.09.2019 Die Fachmesse Anuga Meat unter dem Dach der Anuga bietet von 5. bis 9. Oktober 2019 Trends und Innovationen rund um die Themen Fleisch, Wurst und Geflügel in je einer eigenen Halle an.
Tierwohlsiegel ausgeweitet 20.09.2019 In Dänemark bekommen die Verbraucher ab 2020 nach Schweine- und Hähnchenfleisch auch Kalbs- und Rindfleisch sowie Milchprodukte mit dem staatlichen Tierwohlsiegel.
Wurst aus Pilzen 20.09.2019 Neben ihrem Fleischkäse der Marke Neuburger entwickelten Hermann und Thomas Neuburger eine klimafreundliche Fleischalternative. Die Basis ist der Kräuterseitling.
Bisonfleisch aus Kanada 18.09.2019 Ein kanadischer Anbieter von Bisonfleisch setzt dazu an, noch mehr Europäer als bisher von der Qualität dieser Fleischsorte zu überzeugen.
Umfrage: Bio-Metzger 18.09.2019 In einer zweiten Befragungsrunde sucht die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) Bio-Metzger, die ihre Waren lokal, mobil oder im Internet verkaufen.
Natürliche Hülle begehrt 17.09.2019 Die deutschen Betriebe, die mit Naturdarm handeln, blicken nach Angaben des Naturdarm-Verbandes zufrieden auf die Entwicklung 2018 zurück und sind für die Zukunft optimistisch.
Akzeptanz von kleinen Geschäften 12.09.2019 Eine aktuelle Vistaprint-Umfrage ergab: Deutsche Verbraucher kaufen lieber regional ein und unterstützen die lokale Wirtschaft.
Natürlich länger haltbar 09.09.2019 Zahlreiche Verbraucher schätzen Fleisch- und Wurstwaren ohne E-Nummern. Eine interessante Lösung für Kochpökelwaren kommt vom Salzburger Gewürzprofi Frutarom.
Bayerischer Veggie-Burger 20.08.2019 Fleischgenuss ist pflanzlich: Deutsches Food-Start-up Planty-of-Meat aus Gilching bei München stellt rein pflanzlichen und allergenfreien Burger vor.
Digitalkampagne für Geflügel 19.08.2019 Mit einer Digitalkampagne möchte der Verband der Niederländischen Geflügelschlachtereien und Geflügelverarbeitungsbetriebe vor allem junge Verbraucher wieder erobern.