GlobalData: Corona schrumpft Fleischindustrie Laut GlobalData wird die weltweite Fleischindustrie aufgrund der Covid-19-Pandemie 2020 um 5,3 Prozent auf einen Gesamtwert von 1,3 Billionen US-Dollar zurückgehen.
VDF geißelt Verbot von Werkverträgen 20.05.2020 Der VDF erachtet den Kabinettsbeschluss zum Verbot von Werkverträgen in der Fleischwirtschaft ab 2021 als „höchst fragwürdig“.
Rekord in Dänemark: Schwein gehabt Danish Crown meldet m Schatten der Coronakrise ein absolutes Rekordhalbjahr – dank Mega-Nachfrage nach Schweinefleisch in China.
Corona beflügelt Fleischnachfrage 14.05.2020 Mit Beginn des Lockdowns Mitte März änderte sich das Konsumverhalten der Bürger. Im Privatbereich war von Januar bis März ein Anstieg der Fleischnachfrage zu verzeichnen.
Plukon Food Group erfüllt Kriterien 12.05.2020 Die Plukon Food Group produziert ihr FairMast Geflügel ab sofort komplett nach den von der Europäischen Masthuhn-Initiative geforderten Tierschutz-Standards.
VDMA: Neues Wissensportal 08.05.2020 pack4sustainability.org heißt das neue Wissensportal des VDMA Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen rund um nachhaltiges Verpacken.
Kick für mehr Hygiene 05.05.2020 Gerade in Corona-Zeiten sind praktische Lösungen für die Einhaltung von Hygiene-Richtlinien gefragt. Für Fleischereien gibt es nun einen Desinfektionsspender der via Fußpedal bedient wird.
Belgier sind bekennende Fleischesser 30.04.2020 Verzehr etwas gesunken, aber nach wie vor hoch. Auch Geflügel, Fisch und vegetarische Gerichte stehen regelmäßig auf dem Speiseplan.
Die zwei Seiten der Medaille 24.04.2020 Gastbeitrag von Moguntia-Experte Hubert Stumpf über die Möglichkeiten für das klassische Fleischer-Fachgeschäft in Zeiten der Coronakrise.
Soviel wird in Deutschland geschlachtet 16.04.2020 Fleisch-Bilanz des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft: Schwein und Rind leicht rückläufig, Geflügel legt zu.
Ftec 02/20 ist erschienen 06.04.2020 Trotz Corona: Das Fachmagazin Ftec 02/20, ein Sonderheft der FT Fleischerei Technik/Meat Technology, ist erschienen.
Doppelnutzen vs. Küken-Schreddern 30.03.2020 Eine Alternative zum alltäglichen, millionenfachen Schreddern von männlichen Küken ist die Züchtung von Zweinutzungshühnern.
Convenience vom Metzger 27.03.2020 Dem Fleischerhandwerk kommt als Anbieter von Grundnahrungsmitteln, Fertigprodukten und Halbfertigprodukten gerade jetzt eine besondere Bedeutung zu. Convenience ist eine Lösung.
Vion stellt sich breiter auf 27.03.2020 Der Fleischkonzern Vion blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück und investiert ins Geschäft mit tierischen und pflanzlichen Proteinen.
Naturdarm trotz Corona 26.03.2020 Deutsche Wurstliebhaber müssen sich nicht fürchten. Denn: Naturdärme werden größtenteils importiert und Deutschland ist die wichtigste Drehscheibe dafür.
Hardy Remagen: DLG-Preis für Qualität 26.03.2020 Die DLG bestätigt eine kontinuierliche Qualitätsleistung: Hardy Remagen aus Hürth-Kalscheuren erhält „Preis für langjährige Produktqualität“.
Die Bio-Metzgereien: Klein, aber oho 02.03.2020 Gerade einmal 350 von 12.000 Metzgereien in Deutschland sind bio. Laut einer AMI-Marktanalyse haben ihre Betreiber bodenständige Zukunftsvisionen.
Lamm-Workshop in Augsburg 28.02.2020 Ein Workshop an der Fleischerschule Augsburg informierte über die Haltung, Zuschnitte, Vermarktung und Verwendungsmöglichkeiten von europäischem Lammfleisch.
Hanna: Geflügel-Offensive für die Gastronomie 27.02.2020 Hanna-Feinkost will mit TK-Produkten aus Hähnchen- und Putenbrust in der GV und weiteren Gastronomieformen Fuß fassen.