Salze von Raps halten frisch Gegen Ressourcenverschwendung: Raps präsentiert ein Neuprodukt für Handwerksmetzger zur optimalen Frischhaltung.
Das wohl grünste Fleisch der Welt 31.07.2020 Irish Beef: Irland rückt in einer Kommunikationsoffensive Verantwortung gegenüber Tier, Mensch und Umwelt in den Fokus.
Regio Schlachthof Eine Erfolgsgeschichte im dritten Jahr ist der Regio Schlachthof Mannheim. Die private Unternehmerinitiative leistet einen wesentlichen Beitrag zur Grundversorgung der Region mit hochwertigem Schweinefleisch.
Über Bio, Landwirtschaft und eigenen Hof 21.07.2020 Bioland-Landwirt Josef Schmidt ist Verbands-Netzwerker für den Außer-Haus-Markt. Hier verrät er, wie er zum eigenen Hof kam, warum er „bio” sollte und wie man den richtigen Bio-Landwirt findet.
EU-Kampagne für Geflügel 20.07.2020 Eine neue Kommunikationskampagne mit dem Motto „Das ist unser Geflügel!“ informiert Verbraucher über Tierwohl, Nachhaltigkeit und Lebensmittelsicherheit in diesem Segment.
Handwerker-Umfrage 15.07.2020 Eine Online-Umfrage fragt unter anderem nach den Bedarfen von Metzgern und Bäckern damit sie mit neuen Ideen die Tradition des Lebensmittelhandwerks attraktiv erhalten können.
Digitale Coaching-Plattform 15.07.2020 Nach www.wurstgeschwister.de 2016 starteten die Fleischertöchter Anja und Nadine Rüweling nun mit der Coaching-Plattform „Appetit auf den Beruf” ihr zweites digitales Projekt.
Tyson Foods entert Europa 10.07.2020 Die Produkte der US-Fleischmarke Tyson werden, europäischen Verbraucherpräferenzen entsprechend, in nachhaltiger Verpackung angeboten.
Kaniber: “Mehr regionale Schlachthöfe!” 06.07.2020 Die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber fordert und präferiert einen bundesweiten Umbau der Schlachthof-Strukturen nach bayerischem Vorbild.
„Fleischgipfel“ diskutierte 01.07.2020 Beim sog. „Fleischgipfel“ am in Düsseldorf standen nicht etwa Arbeitsbedingungen in der Schlacht-Industrie, sondern Regelungen der Tierhaltung und Fleischvermarktung im Fokus.
Kennzeichnung der Haltungsform kommt an 26.06.2020 Eine forsa-Befragung ergibt für die vierstufige Haltungsform-Kennzeichnung für Fleisch einen hohen Bekanntheitsgrad unter den Verbrauchern.
Anzeige Würstchen mit Biss 25.06.2020 Eine gute Qualität von Brühwürstchen wird sensorisch mit dem typischen Knack beim Hineinbeißen assoziiert. FRUTAROM Savory Solutions hat alles daran gesetzt, diese Qualität mithilfe einer Produktinnovation zu garantieren.
Rhöner Schlemmerpakete geschnürt 23.06.2020 Der Rhöner Wurstmarkt schürt die Vorfreude auf seine coronabedingt virtuelle Ausgabe – mit geheimnisvollen Schlemmerpaketen.
Marcher Fleischwerke verzichten auf Palmfett 16.06.2020 Dieses Jahr steht bei den Marcher Fleischwerken ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit – mit Aufschnitten ohne Palmfett.
Positives Gegenmodell 15.06.2020 Schlachthöfe & Corona: Es geht auch anders. In Fürth-Burgfarrnbach setzt man auf Handwerk, tierschutzgerechte Schlachtung und heimische Fachkräfte: „So wertvoll wie nie“.
Anzeige Qualität, die man schmeckt 10.06.2020 Die Frische ist eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale bei Wurst- und Fleischwaren. Die Frischhaltemittel aus dem Hause Frutarom Savory Solutions wirken dem Verderb des Produktes entgegen.
Für die Hälfte geht es ums Überleben 08.06.2020 Stresstest von Munich Strategy: Wie wirkt sich die Coronakrise auf das Wettbewerbsumfeld in der Fleischwirtschaft aus?
Anzeige Gewürzumhüllungen in Bioqualität 04.06.2020 Bio boomt. Kunden schätzen natürliche Zutaten biologischer Herkunft. Ein Ende des Trends ist nicht absehbar. Ab sofort sind die beliebtesten Wiberg Deco Quick® Gewürzummantelungen in Bioqualität verfügbar.
ASP: Belgien auf gutem Weg 03.06.2020 Am 18. Mai 2020 ratifizierte die Europäische Kommission den Vorschlag Belgiens zur Verkleinerung der ASP-Infektionszone in der Provinz Luxemburg – ein erster Schritt Richtung vollständigem ASP-freien Status.